Wandern
Bei Interesse an Wanderveranstaltungen wenden Sie sich bitte an:
Verein Wanderfreunde Haffküste e.V.
Winfried Zimmermann
Waldstrasse 38, 17367 Eggesin
Tel. priv. 03 97 79 / 21 391
E-Mail: Winfried.Zimmermann@gmx.net
Startgeld: 3,00 Euro
Radeln
Bei Interesse an Radfahrveranstaltungen wenden Sie sich bitte an:
Verein ADFC Kreisgruppe Oderhaff
Winfried Zimmermann (siehe Wandern)
Startgeld: 5,00 Euro
Veranstaltungen 2020
(Änderungen vorbehalten)
Sonnabend, 4. Januar 2020 | Wanderung “Januarfeuer in Damerow”
Zeit/Treffpunkt: | 09.30 Uhr – 17309 Damerow Alte Schule |
Wanderstrecke: | Besichtigung Schlosspark derer von Winterfeld, Wanderung durch den Lärchenwald nach Malchow und zurück |
Länge: | 10 km |
Wanderleitung: | Frau Irmgard Braschkat, Frau Heidi Hamann, W. Zimmermann |
Besonderheiten: | Mittagsversorgung, heiße Getränke und das Januarfeuer auf der Festwiese in Damerow, Besuch der Kirche in Malchow |
Sonnabend, 15. Februar2020| “Winterwanderung nach Müggenburg”
Zeit/Treffpunkt: | 9.45 Uhr – Torgelow, Parkplatz Kaisereichen |
Strecke: | Durch den Torgelower Forst nach Müggenburg und zurück |
Länge: | 12 km |
Wanderleitung: | W. Zimmermann, Ruth Schaar |
Besonderheiten: | Mittagsrast im Tennissportpark |
Sonntag, 21. März 2020 |”Marzanna in Ziegenort”
Zeit/Treffpunkt: | 10.30 Uhr – Hintersee “Fennschenke” |
Strecke: | Heinrichsruh – Torgelow – Meiersberg – Sprengersfelde – Ferdinandshof |
Verantwortlich: | W. Zimmermann |
Besonderheiten: | Wir verjagen den Winter und begrüßen den Frühling mit den Wanderfreunden aus Police. Nur mit Anmeldung! |
Sonnabend,4. April 2020 | Radwanderung “Anradeln in der Randowniederung”
Zeit/Treffpunkt: | 10.00 Uhr – Glashütte Heimatstube |
Strecke: | Grünhof – Mewegen – Blankensee – Plöwen – Löcknitz – Gorkow – Dorotheenwalde – Rothenklempenow – Grünhof – Glashütte |
Länge: | 50 km |
Verantwortlich: | Heidi und Wilfried Hamann, W. Zimmermann |
Besonderheiten: | Besuch der Heimatstube Glashütte, Mittagsrast Löcknitz, |
Sonnabend, 18. April 2020 | Wanderung “Fridolin der freche Dachs – auf den Spuren von Hans Fallada”
Zeit/Treffpunkt: | 08.00 Uhr – Ueckermünde Busbahnhof 08.15 Uhr – Eggesin Rosengarten 08.30 Uhr – Torgelow Busbahnhof 09.00 Uhr – Pasewalk Busbahnhof |
Strecke: | Carwitz – Schmaler Luzin – Luzinfähre – Hullerbusch – Zansenaussicht – Hauptmannsberg -Carwitz |
Länge: | 11 km |
Wanderleitung: | W. Zimmermann |
Besonderheiten: | Busfahrt, Rucksackverpflegung, Kaffeetafel. Nur mit Anmeldung! |
Donnerstag, 21. Mai – Sonntag, 24. Mai 2020 (Himmelfahrt” | “Fahrradtouren Sachsen”
Zeit/Treffpunkt: | 12.00 Uhr – Diesbar-Seußlitz Landgastho & Hotel „Zum Roß“, Selbständige Anreise |
Strecke: | 1. Tag 12.00 Uhr Ankunft im Hotel „Zum Roß“, kleine Fahrradtour 2. Tag Zielort: “Torgau“ 3. Tag Zielort: “Dresden“ 4. Tag Zielort: „Moritzburg“ |
Verantwortlich: | Heike Gottschalk |
Besonderheiten: | Offene Veranstaltung Teilnehmerzahl begrenzt! Verbindliche Anmeldung bis 28.2.2020 bei gleichzeitiger Anzahlung von 120 Euro für ADFC Mitglieder bzw. 140 Euro für Nichtmitglieder. |
Sonnabend, 13. Juni 2020 | Wanderung “Das Leben und die Wirtschaft im Amt Anklam-Land”
Zeit/Treffpunkt: | 09.45 Uhr – Ortseingang 17392 Pelsin, Ortsteil Stretense an der B 197 |
Strecke: | Stretense – Alt Teterin – Müggenburg – Panschow – Stretense |
Länge: | 10 km |
Wanderleitung: | Helga Schultz, Claudia Missal |
Besonderheiten: | Rucksackverpflegung, Historisches zu Müggenburg |
Sonntag, 21. Juni 2020 | “Mobil ohne Auto” – ein deutsch-polnisches Fahrradtreffen
Zeit/Treffpunkt: | 10.00 Uhr |
Verantwortlich: | Stadt Police, Fahrradgruppe „Sama Rama“ Police, ADFC Kreisgruppe „Oderhaff“ |
Besonderheiten: | Teilnahme nur mit Anmeldung bis zum 5.6.2020 möglich. Der genaue Treffpunkt und Ablauf wird rechtzeitig bekannt gemacht! |
Sonntag, 27. Juni 2020 | “Wanderfahrt in das Tal der Liebe”
Zeit/Treffpunkt: | 8.00 Uhr – Ueckermünde Busbahnhof 8.15 Uhr – Eggesin Rosengarten 8.30 Uhr – Torgelow Busbahnhof 9.00 Uhr – Pasewalk Busbahnhof |
Strecke: | Saton Dolna (Niedersaathen) – Rundweg durch den Landschaftspark „Tal der Liebe“ |
Länge: | 10 km |
Wanderleitung: | Fam. Zimmermann |
Besonderheiten: | Busfahrt, Rucksackverpflegung, Kaffeetafel Nur mit Anmeldung! |
Sonntag, 25. Juli 2020 | Radwanderung “Radeln beim Nachbarn”
Zeit/Treffpunkt: | 10.00 Uhr – Hintersee „Fennschänke“ |
Strecke: | Rieth – Nowe Warpno (Neuwarp) – Podgrodzie (Altstadt) – Nowe Warpno zurück – Dobieszczyn (Entepöhl) – Barnimskreuz – Hintersee |
Länge: | 52 km |
Verantwortlich: | Britta Sund, Klaus Drowatzky |
Besonderheiten: | Besichtigung Altstadt, Kaffeepause |
Sonnabend, 22. August 2020 | Radwanderung “Rügen Nord”
Zeit/Treffpunkt: | 10.54 Uhr – Saßnitz Bahnhof |
Strecke: | Saßnitz – Mukran – Prora – Binz |
Länge: | 30 km |
Verantwortlich: | Angelika Michaelis |
Besonderheiten: | Besichtigung Hafen und Mole Saßnitz, Feuersteinfelder Mukran, Baumwipfelpfad und Koloß Prora, Anreise mit dem Zug 08.26 Uhr ab Jatznick Bhf., Rückfahrt mit dem Zug 17.04 Uhr ab Binz. Teilnahme ist nur mit Zug möglich! Anmeldung bis 14.8.2020. |
Sonnabend, 12. September 2020 | Radwanderung “Brohmer Berger und Friedländer Große Wiese”
Zeit/Treffpunkt: | 09.30 Uhr – Ferdinandshof Gutshof |
Strecke: | Heinrichswalde – Gehren – Klepelshagen – Schönhausen – Wittenborn – Schwichtenberg |
Länge: | 50 km |
Verantwortlich: | Götz Schendel |
Besonderheiten: | Galenbecker See, Fuchsberg, Milchschafhof am Fuchsberg in Schönhausen mit Käserei und Hofladen, Kirche in Schwichtenberg |
Sonnabend, 26. September 2020 | “Wandern an der Uckermärkischen Seenplatte”
Zeit/Treffpunkt: | 08.00 Uhr – Ueckermünde Busbahnhof 08.15 Uhr – Eggesin Rosengarten 08.30 Uhr – Torgelow Busbahnhof 09.00 Uhr – Pasewalk Busbahnhof |
Strecke: | Alt Placht – entlang des Platkowsees und des Zenssees bis zur Gaststätte „Sängerslust“ |
Länge: | 12 km |
Wanderleitung: | Ruth Schaar, Helga Nagel, W. Zimmermann |
Besonderheiten: | Buseinsatz, Rucksackverpflegung, Kaffeetafel Nur mit Anmeldung! |
Sonnabend, 10. Oktober 2020 | “Wandern im Uecker-Randow-Tal”
Zeit/Treffpunkt: | 9.45 Uhr – 17309 Liepe bei Hammer a.d.Uecke, Sportplatz Liepe |
Strecke: | Richtung Hammer – OE Liepe – Brücke – Wehr Liepe – Mauseort – Sandförde – Liepe |
Länge: | 10 km |
Wanderleitung: | Uwe Dannenberg, Helmut Klimpel |
Besonderheiten: | Rucksackverpflegung |
Sonnabend, 17. Oktober 2020 | Radwanderung “Abradeln im Uecker-Randow-Tal”
Zeit/Treffpunkt: | 10.00 Uhr – Torgelow, Jatznicker Straße, Eingangsbereich Ukranenland Rotes Haus |
Strecke: | Hammer – Kuhlmorgen – Viereck – Pasewalk – Belling – Sandförde – Liepe – Ukranenland |
Länge: | 50 km |
Verantwortlich: | Uwe Dannenberg, W. Zimmermann |
Besonderheiten: | Mittagsimbiss in Belling, Interessantes im Uecker-Randow Tal |
Sonnabend, 14. November 2020| Wanderung “Der Storchenhof in Papendorf”
Zeit/Treffpunkt: | 9.45 Uhr – 17039 Papendorf, Storchenhof |
Strecke: | Papendorf – Brietzig – Papendorf |
Länge: | 10 km |
Wanderleitung: | W. Zimmermann |
Besonderheiten: | Führung auf dem Storchenhof, Mittagsrast |
Weitere Führungsangebote finden Sie unter:
https://www.natur-und-leben-am-stettiner-haff.de/termine.html